Die Liedinfo Dialog Einstellungen

Anfangsbuchstabe von jedem Wort groß schreiben:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann werden alle Wörter groß geschrieben.

Alle weiteren Buchstaben eines Wortes klein schreiben:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann werden alle Buchstaben außer den Anfangsbuchstaben klein geschrieben.

Anzeigen, welche Attribute wo gespeichert werden:
Soll angezeigt werden welche Felder wo gespeichert werden (In der Datenbank, im ID-Tag Version 1 oder im ID-Tag Version 2.)

ID3-Tag Version 1 speichern:
Sollen die Daten auch im ID-Tag Version 1 innerhalb der MP3-Datei gespeichert werden.

ID3-Tag Version 2 speichern:
Sollen die Daten auch im ID-Tag Version 2 innerhalb der MP3-Datei gespeichert werden.

ID3-Tag Version 2 in Unicode speichern:
Sollen die Daten im ID-Tag Version 2 in Unicode gespeichert werden? Das hat den Vorteil, dass alle Sonderzeichen korrekt gespeichert werden, jedoch den Nachteil, dass viele Programme in Unicode gespeicherte Tags nicht korrekt lesen (z.B. Winamp).

Dateiname nach '[Interpret]_[Titel]' ändern:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann wird der Dateiname des Liedes automatisch nach '[Interpret]_[Titel]' geändert. (Gibt es nur bei beschreibaren
Datenquellen)

Lied in Verzeichnis namens '[Datenträger-Struktur]' verschieben:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann wird das Lied beim Speichern in ein Verzeichnis verschoben, das der Struktur des Datenträgers entspricht. (Das kann man unter
Extras/Einstellungen.../Datenträger einstellen.) (Gibt es nur bei beschreibaren Datenquellen)