Der 'Lied-Info bearbeiten' - Dialog

In diesem Dialog kann man Informationen über ein Lied eingeben oder ändern.

Liedinformationen (Eingabefelder links):
Die Informationen über das Liedes (Interpret, Titel, Album, usw.).

Was ist der Unterschied zwischen 'Musikrichtung (DB)' und 'Musikrichtung (ID3)'?
Diese Felder gibt es nur bei MP3-Dateien. Das MP3-Format unterstützt nur eine begrenzte Anzahl von Musikrichtungen (nämlich die, die in der Liste von 'Musikrichtung (ID3)' stehen). Da man aber in der Datenbank eventuell eine individuelle Musikrichtung angeben möchte (z.B. 'NDW & Schlager'), bietet der Dialog die Möglichkeit, in die MP3-Datei (dort in den sog.
ID3-Tag) und in die Datenbank verschiedene Musikrichtungen zu speichern. (Bei allen anderen Feldern werden in den ID3-Tag der MP3-Datei und in die Datenbank (kurz: DB) die gleichen Werte geschrieben.)

ID3-Tag neu lesen:
Liest den
ID3-Tag neu ein. (gibt es nur bei MP3s)

Dateinamen interpretieren:
Öffnet den
Dialog zur Interpretation des Dateinamens.

MPEG Info (Anzeige rechts):
Alle feststehenden Informationen über das Lied bzw. die Datei. (gibt es nur bei MP3s)

Verschiedene Musikrichtungen in ID3-Tag und Datenbank speichern:
Gibt an, ob in den
ID3-Tag und die Datenbank verschiedene Musikrichtungen gespeichert werden sollen. (Gibt es nur bei MP3s und beschreibbaren Datenquellen.)

ID3-Tag speichern:
Gibt an, ob die Informationen auch in den
ID3-Tag der MP3-Datei gespeichert werden sollen. (Gibt es nur bei MP3s und beschreibaren Datenquellen)

Bewertung und Stimmung am Ende vom Kommentar speichern:
Das MP3-Format sieht die Felder Bewertung und Stimmung nicht vor. Um diese Informationen aber trotzdem auch in die Datei aufzunehmen, kann man hier einstellen, daß die letzten 2 Byte des Kommentarfeldes für die Bewertung und Stimmung genutzt werden. (Gibt es nur bei MP3s und beschreibaren
Datenquellen)

Anfangsbuchstabe von jedem Wort groß schreiben:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann werden beim Speichern automatisch alle Wörter groß geschrieben.

Alle weiteren Buchstaben eines Wortes klein schreiben:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann werden beim Speichern automatisch alle Buchstaben außer den Anfangsbuchstaben klein geschrieben.

Dateiname nach '[Interpret]_[Titel]' ändern:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann wird der Dateiname des Liedes automatisch nach '[Interpret]_[Titel]' geändert. (Gibt es nur bei beschreibaren
Datenquellen)

Lied in Verzeichnis namens '[Datenträger-Struktur]' verschieben:
Ist dieses Kästchen aktiviert, dann wird das Lied beim Speichern in ein Verzeichnis verschoben, das der Struktur des Datenträgers entspricht. (Das kann man unter
Extras/Einstellungen.../Datenträger einstellen.) (Gibt es nur bei beschreibaren Datenquellen )